Mit obigem Filter können Sie die unten angezeigte Element-Menge einschränken.
Die hochgestellten Ziffern geben an, wie viele der angezeigten Elemente dem jeweiligen Schlagwort entsprechen.
https://amiunique.org
Am I Unique?
"This website aims at studying the diversity of browser fingerprints and providing developers with data to help them design good defenses. Contribute to the efforts by viewing your own browser fingerprint or consult the current statistics of data provided by users around the world! If you click on this button."
https://www.sicher-im-netz.de
Deutschland sicher im Netz e.V.
"Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) wurde 2006 als Verein auf dem ersten Nationalen IT-Gipfel (heute: DigitalGipfel) gegründet. Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen im sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Dafür bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Partnern konkrete Hilfestellungen sowie Mitmach- und Lernangebote für Menschen im privaten und beruflichen Umfeld an."
https://www.campus.uni-konstanz.de/wissenschaft/die-daten-der-anderen-shadow-profiles
Die Daten der Anderen: Shadow Profiles
"Von sogenannten „Shadow Profiles“ – Schattenprofilen – ist die Rede, wenn soziale Netzwerke Informationen über Personen sammeln, die bei ihnen gar nicht registriert sind. Bisher sind Schattenprofile technisch kaum zu verhindern, gesellschaftlich ein kollektives Problem und rechtlich, vor allem strafrechtlich, kaum erfasst. Das Centre for Human | Data | Society an der Universität Konstanz nimmt sich der Thematik an und betont: „Individualisierte Lösungen werden nicht ausreichen, um unsere Privatsphäre zu schützen“."
https://digitalcourage.de
Digitalcourage e. V.
"Digitalcourage engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Wir sind technikaffin, doch wir wehren uns dagegen, dass unsere Demokratie „verdatet und verkauft" wird. Seit 2000 verleihen wir die BigBrotherAwards."
https://donottrack-doc.com/de/episodes
Do Not Track
"Wissen Sie was? Do Not Track VERFOLGT Sie! Das tun wir mithilfe von Cookies. [...] Do Not Track ist eine personalisierte Web-Serie über das Geschäft mit unseren Daten. Wenn Sie sich bei uns registrieren, sagen wir Ihnen, was das Internet über Sie weiß."
https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/spezial-datenschutz
Hanisauland Spezial: Datenschutz
"Persönliche Daten und sensible Daten - Das HanisauLand-Spezial erklärt, was das bedeutet und was das mit Datenschutz zu tun hat. Außerdem erfährst du, warum Datenschutz wichtig und Daten wertvoll sind. Das Spezial informiert dich über Datenschutzgesetze, die Aufgabe von Datenschutzbeauftragten, die Rechte von Kindern und Jugendlichen und erklärt, was Politik überhaupt mit Datenschutz zu tun hat. In zehn praktischen Tipps zeigen wir dir, wie du deine Daten einfach schützen kannst."
Pädagogisches Material Zur Sammlung beigetragen von Felix Castello.
https://omen.cs.uni-magdeburg.de/itiamsl/deutsch/secbydesign/kompass/index.html
Kompass "Security-by-Design: Digitale Selbstverteidigung"
"Die hier zu findende Kompass-Reihe greift für die Gesellschaft elementare Fragen zur Sicherheit und nachhaltigem Handeln im Zusammenhang mit modernen Medien auf. Denn in vielen Punkten ist der Schutz der eigenen Daten nicht "von Hause aus" gewährleistet. Zum anderen existieren eine Vielzahl an Möglichkeiten, mit denen die Mediennutzung ressourcenschonender erfolgen kann. Computergestützte Berechnungen beschleunigen den Alltag und helfen bei der Bewältigung von Aufgaben, doch birgen sie auch Risiken. Daher muss geklärt werden, welche ethischen Grundsätze für sie gelten, wenn es um Funktionen und Fähigkeiten einer künstlichen Intelligenz geht. Aus diesen Gründen wurden bisher drei Kompasse entwickelt, die diese Themen samt Lösungsvorschläge aufgreifen."
https://digitalcourage.video/w/j5HUjBevKap8ESaHwuHmcG
Made to Measure: Eine digitale Spurensuche
"Ein crossmediales Datenexperiment macht auf eindrucksvolle Weise erlebbar, welche Einblicke Google, Facebook & Co. in unsere intimsten Geheimnisse haben. Die interaktive Website des Datenexperiments: www.madetomeasure.online - "Made To Measure: Eine digitale Spurensuche" veranschaulicht, wie Online-Unternehmen, Werbetreibende und andere Datenhändler die gesammelten Informationen nutzen, um aus den Schwächen, Unsicherheiten, Krankheiten und Suchtpotenzialen der Menschen Profit zu schlagen und stellt die große philosophische Frage: Ist die Idee der Autonomie des Einzelnen im Digitalzeitalter überholt?"
https://myshadow.org
Me & My Shadow
"Tactical Tech's Me and My Shadow project helps you control your data traces, see how you're being tracked, and learn more about the data industry."
https://rainermuehlhoff.de/predictive-privacy
Predictive Privacy Projekt
"Unter dem Begriff “prädiktive Privatheit” forsche ich zu einem neuen ethischen und datenschützerischen Ansatz, der auf die Missbrauchsgefahren prädiktiver Analytik gemünzt ist. Prädiktive Privatheit begegnet also den gesellschaftlichen Risiken eines systematischen Missbrauchs von abgeleiteten Informationen durch große Datenunternehmen. Die prädiktive Privatsphäre einer Person umfasst auch Informationen, die durch einen (algorithmischen) Abgleich mit Informationen von vielen anderen Personen über sie geschätzt werden können."